Modernisiertes Halbhaus (Erbbaurecht) in ruhiger Lage von Brügge/Bordesholm
Haus | 24582 Brügge
Diese Immobilie befindet sich in der Abwicklung
Dieses Immobilienangebot befindet sich bereits in der Abwicklung. Eine Anfrage ist daher nicht mehr möglich.Eckdaten der immobilie
Objektbeschreibung
Eine wichtige Information, bevor Sie sich mit den Hausdetails beschäftigen: bei diesem Verkaufsangebot (€ 115.000,00) ist der Grundstückskauf nicht (!) enthalten.
Das Grundstück gehört der Kirchengemeinde St. Johannis Brügge.
Sie können den bestehenden Erbbaurechtsvertrag bis zum Ende von dessen Laufzeit (2084) nahezu zu den gleichen Konditionen (Nutzungsentgelt (Erbbauzins) aktuell € 728,97 €/Jahr) fortführen, Näheres dazu siehe unter Sonstiges.
Es besteht die Möglichkeit der Verkleinerung des Grundstückes auf ca. 500 m², bei entsprechend reduziertem Erbbauzins.
Zum Objekt selbst:
ein zwischenzeitlich in einigen Bereichen modernisiertes Halbhaus aus den 1950er Jahren mit sep. Nebengebäude inkl. Garage in ruhiger Sackgassenlage auf 713 m² Grundstück.
Das Haus mit seinen ca. 83 m² Wohnfläche bietet 3 Zimmer, Wohnküche und zwei Tageslichtbäder/WC.
Der Teilkeller hat ca. 40 m² Nutzfläche. Hinzu kommen ca. 57 m² Nutzfläche im massiven Nebengebäude (mit Garage und Anschlüssen für Strom, Wasser und Abwasser).
Wichtiger Hinweis:
der Käufer muss auf eigene Kosten eine neue Heizzentrale installieren, da die Heizungsversorgung zukünftig nicht mehr zusammen mit dem benachbarten Halbhaus erfolgt.
Ihr Ansprechpartner
Lage
Brügge ist eine eigenständige Gemeinde mit ca. 1.000 Einwohnern und befindet sich in reizvoller Naturlage in direkter Nachbarschaft zur Gemeinde Bordesholm, im Städtedreieck zwischen Kiel (ca. 20 km), Neumünster (ca. 12 km) und Rendsburg (ca. 35 km). Gut zu erreichen über die Autobahn A 7 (Hamburg – Flensburg – Bordesholmer Dreieck) und die L 318 sowie mit dem Zug (Haltestelle Bordesholm, Bahnstrecke Hamburg-Kiel). Es gibt zudem gute Straßenverbindungen über die B 404 (Nettelsee) nach Ostholstein, Mecklenburg-Vorpommern und über die A 24 Richtung Berlin.
Schöne Reetdachhäuser, die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche im Dorfzentrum sowie die durch das Gemeindegebiet fließende Eider prägen Brügges idyllisches Ortsbild. Das gesamte Ortsgebiet ist verkehrsberuhigt (Tempo 30). Grundschule und Kindergärten sind vor Ort. Kinderspielplatz/Bolzplatz in nur rd. 100 m/250 m Entfernung vom Haus, die Haltestelle für den Regionalbus in ca. 100 m.
Der Eiderwanderweg und der Bordesholmer See sind beliebte Naherholungsziele.
Im rd. 2 km entfernten Bordesholm befindet sich in Bahnhofsnähe eine verkehrsberuhigte Zone, u.a. mit Supermärkten, zahlreichen kleineren Geschäften und modernem Rathaus – für vielfältige Einkaufsmöglichkeiten durch Fachgeschäfte, Lebensmittel- und Baumärkte ist also gesorgt. In diesem Umfeld befinden sich auch Bank und Sparkassen. Die medizinische Versorgung ist umfangreich (u. a. mehrere Ärzte verschiedener Fachbereiche, Zahnärzte, mehrere Apotheken, Praxen für Krankengymnastik, Sozialstation mit div. Dienstleistungen, Rettungsdienst, Zweigstelle Gesundheitsamt, moderne Abteilungen der Alten- und Krankenpflege, Seniorenbeirat).
Bordesholm verfügt über drei kommunale Kindertagesstätten, einen kirchlichen Kindergarten sowie Kindergruppen in Elterninitiative, ein bis zur Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe ausgestattetes Schulwesen, die Schleswig-Holsteinische Verwaltungsschule, Volkshochschule, Gemeindebücherei und mehrere Sportvereine.